Willkommen!
Mein Name ist Rolf Kersten, und als Ingenieur rechne ich gerne mit Kilowattstunden.
Der Energiemarkt ist heute so spannend wie seit Jahren nicht mehr - und immer sind Zahlen im Spiel. Als "Wattrechner" möchte ich diese Zahlen allgemein-verständlich analysieren und bewerten.-
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien
Archiv des Autors: rolfk
Wir Energieverschwender, Teil 1
Platz 28 bei der Energieeffizienzweltmeisterschaft. Immerhin Platz 15 beim Verbessern der Effizienz seit 1980. Und 1992 waren wir schon mal auf dem achten Platz. Da geht noch was, habe ich beim letzten Mal geschrieben. Wo genau noch was gehen könnte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energieeffizienz
2 Kommentare
Energieeffizienzverbesserungsweltmeister
Ein Etikett, welches uns Deutschen gerne angehängt wird (und welches wir auch gerne tragen) ist, ein ganz allgemein recht effizientes Völkchen zu sein sein. Nicht nur beim Bilden von Komposita, sondern insbesondere auch was die Energieeffizienz angeht. Die Broschüre „Energie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energieeffizienz
Kommentare deaktiviert für Energieeffizienzverbesserungsweltmeister
Zur Energiebilanz des Ostereis
Egal wie das Wetter zu Ostern ist – ein buntes Osterei (vom Huhn, nicht aus Schokolade) gehört zum Osterfrühstück wie das Glöckchen zum Osterhasen (dem aus Schokolade, nicht aus Hase). Wie viele Kilowattstunden stecken in einem Ei? Nichts wofür es keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensmittel
Kommentare deaktiviert für Zur Energiebilanz des Ostereis
Ein Drittel des Stroms aus der Sonne – April, April?
Kein Aprilscherz: Am 1. April 2012 – bei strahlendem Frühlingswetter – wurden um 13 Uhr tatsächlich 16 Gigawatt (GW) erzeugt, fast ein Drittel der gesamten Stromerzeugung in Deutschland von etwas über 50 GW. Rechnen wir noch Windkraft hinzu, dann wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Solar
Kommentare deaktiviert für Ein Drittel des Stroms aus der Sonne – April, April?
Willkommen!
Hallo! Mein Name ist Rolf Kersten. Seit ich 1988 den ersten Hauptsatz der Thermodynamik verstanden habe, bin ich vom Energievirus infiziert. Heute, im Jahr 2012, ist der Energiemarkt spannender denn je: Energiewende, Atomausstieg, der Siegeszug von massengefertigter Photovoltaik und Windkraft, Elektromobilität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchempfehlung, Willkommen
Kommentare deaktiviert für Willkommen!